J u g e n d g r u p p e |
|||||||
|
|||||||
2017 |
Vollversammlung in der Turnhalle Weyer Übergabe des Jugendleistungsabzeichen in Bronze an Fuchs Florian
|
||||||
2016 |
Wissenstest Am Sa. 05. März traten 6 Jungfeuerwehrmitglieder beim Wissenstest in der Volksschule in Pfarrkirchen an und es haben auch alle bestanden. Herzliche Gratulation an die Teilnehmer. Wissentestabzeichen in Bronze: Fösl Stefan, Haas Johannes, Haidler Lukas und Schwaner Daniel Wissentestabzeichen in Silber: Ahrer Daniel Wissentestabzeichen in Gold: Bammacher Michael Danke auch an die Jugendbetreuerin Steindler Magdalen, sowie den Jugendhelfern Steindler Florian und Tanzmayr Stefan. ![]()
|
||||||
2016 |
Vollversammlung Gruppenfoto der Jugendgruppe vom 22.01.2016 bei der Vollversammlung in der Turnhalle Weyer Betreuer: Steindler Florian und Steindler
Magdalena |
||||||
2013 |
Übung Am Freitag den 12. Juli
konnten wir bei der Monatsübung teilnehmen. Die Übung fand in der
Jugendherberge statt.
|
||||||
2012 |
Technische Übung Bei herrlichem
Sonnenschein wurde am Samstag dem 26. Mai eine Technische Übung in Küpfern
durchgeführt. Ziel der Übung war unser
LF mittels Greifzug über eine steile Auffahrtsstraße zu ziehen.
|
||||||
2012 |
Wissenstest Am 10.März fand in
Kleinreifling der alljährliche Wissenstest statt. Drei Jungfeuerwehrmitglieder
nahmen daran teil. |
||||||
|
|||||||
2012 |
Abnahme der Erprobung Am Samstag den 21.Jänner fand
im Feuerwehrhaus die alljährliche Erprobung statt. Die Erprobung bestand aus drei
Prüfungsabschnitte, einen schriftlichen Teil, erkennen der Dienstgrade und eine
Simulation von einem Verkehrsunfall. Im Anschluss bekamen die jungen Florianis aus der Hauseigenen Feuerwehrküche Würstel.
|
||||||
2012 |
Friedenslicht 2011 Die Jugendgruppe überbrachte den Mitbewohnern der Lebenshilfe Weyer das Friedenslicht. ![]()
|
||||||
2011
|
Schnuppertauchen Am Samstag den 16. Juli fand im Freibad Weyer das Schnuppertauchen statt. Wir die Jugendgruppe nahmen natürlich auch daran teil. Wir bedanken uns beim Tauchsportverein Weyer insbesonders bei unseren Kameraden Buder Hans der uns dies ermöglichte.
|
||||||
|
|||||||
2011 |
Sommerferien Wir wünschen unseren jungen
Florianis schöne erholsame Ferien
|
||||||
2011 |
Landesbewerb 2011 Der heurige Landesbewerb
fand in Andorf (Bez. Schärding) statt.
|
||||||
2011 |
Jugendgruppe Weyer zu Besuch bei der FF- Amstetten !! Nach wochenlangem Lernen machte
die Jugendgruppe der FF- Weyer einen Ausflug zur FF- Amstetten. Nach der interessanten Führung
und den verbrannten Kalorien stärkten wir uns beim MC Donalds.
|
||||||
|
|||||||
2011 |
Ein Nachmittag unter dem Motto „NEIN ZU DROGEN“ Am Samstag den 26. März,
fand ein Vortrag mit OStv. Georg M, welcher Angehöriger der 3.Kp Militärstreife&MP
ist, Georg M. bot den Kindern
einen Einblick in die Welt der Suchtmittel und den damit verbundenen auch häufig
tödlichen Folgen. Er zeigt die Gefahren und Symptome der einzelnen Drogen auf
und hinterließ bei den Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren teilweise
tiefe Betroffenheit. Er machte unserer
Feuerwehrjugend klar, dass oftmals auch nur ein einziger Konsum von Suchtmittel
genügt um abhängig zu werden. Nach einem eindrucksvollen
und auch sehr lehrreichen Vortrag folgte eine praktische Vorführung mit dem
Diensthund Aron. Der Hundeführer versteckte im Feuerwehrhaus Drogen. Aron
musste nun mit seiner feinen Nase das Suchtgift finden. Nach nur wenigen Minuten
fand Aron des und meldete dies durch lautes Bellen. Zum Schluss wurde noch eine
Demonstration des Diensthundes als Wach- und Schutzhund vorgeführt, bei der
sich der Jugendbetreuer Daniel Egger von Aron „beißen“ lies - natürlich
mit einen Armschutz. Die Feuerwehr Weyer und
Kleinreifling, die auch teilnahmen, möchten sich auf diesem Wege bei Georg M. für
den sehr informativen Nachmittag bedanken.
|
||||||
2011 |
Wissenstest Am Samstag den 12.März
veranstaltete die Feuerwehr Sierning den Wissenstest.
|
||||||
2010 |
Abnahme der Erprobung Am Samstag den
4.Dezember fand im Feuerwehrhaus die alljährliche Erprobung statt. Die Erprobung
bestand aus drei Prüfungsabschnitte, einen schriftlichen Teil, erkennen der
Dienstgrade und eine Simulation von einem Verkehrsunfall. Alle Kandidaten
konnten mit einen ausgezeichneten Ergebniss das Prüfungsziel erreichen.
|
||||||
|
|||||||
2010 |
Einwintern Am Nachmittag den
20.November wurde das Feuerwehrhaus samt Gerätschaften auf Vordermann gebracht.
Die Jugendgruppe war mit großem Eifer dabei.
|
||||||
2010 |
Jugendlager in Kleinraming ...............wir waren dabei!!
|
||||||
2010 |
Erfolgreicher Landesbewerb Am Freitag den 9. Juli fand in Attnang-Puchheim der alljährliche Landesbewerb statt. Drei junge Florianis konnten ihr Abzeichen erringen. Abzeichen in Silber: Steindler Magdalena, Stadler Florian Abzeichen in Bronze: Maderthaner Florian. Ohne Hilfe der FF
Kleinreifling hätten wir unser Ziel nicht erreichen können. Die Betreuer und die gesamte Feuerwehr sind sehr stolz auf die Leistung unserer Jungfeuerwehrmitglieder!!!
|
||||||
|
|||||||
2010 |
Erfolgreicher Wissenstest Im März fand der alljährliche
Wissenstest statt. Heuer wurde diese Prüfung bei uns in Weyer durchgeführt. Die gesamte Feuerwehr
gratuliert ihnen herzlich dazu!!
|
||||||
2009 |
Erfolgreicher Grundlehrgang Am Grundlehrgang haben heuer Schroller Patrick
und Riegler Sebastian teilgenommen.
|
||||||
2008 |
Besuch bei der Feuerwehr Waidhofen Am Samstag, den 20. September 2008 fand bei der
FF-Waidhofen/Ybbs-Stadt ein bundesländerübergreifender Besuch von der FJ Weyer
statt.
|
||||||
|
|||||||
2008 |
T-Shirts für die Jugendgruppe Die Firma "Grasl Ihr Werkzeugpartner" sponsert
der Jugendgruppe Polo-Shirts.
|